Seitdem der Wichtel bei uns eingezogen ist, haben wir eine ganze Menge zu tun. Der kleine Mann hat viel Hunger, er friert hinter seiner kleinen Tür in unserer Schmutzschleuse und hat nicht genügend Licht für seine nächtlichen Ausflüge durch unsere Krippe. Er allein schafft es aber weder sich warm zu halten noch sich etwas Leckeres zu backen. Denn er ist sehr damit beschäftigt uns Streiche zu spielen. Deswegen hat er uns Krippis gebeten, ihm doch bitte etwas zu helfen.
Also machten wir uns in dieser Woche an die Arbeit und haben ihm Plätzchen gebacken sowie leuchtende Windlichter gebastelt. Auch Feuerholz haben wir für den Wichtel gesammelt. Jetzt muss der kleine Mann hinter der geheimnisvollen Tür nicht mehr frieren und kann sich mit Gebäck stärken. Und für seine Streiche, die wir übrigens ziemlich lustig finden, hat er genügend Licht. Einmal hat der Wichtel all unsere Hausschuhe und Stiefel im ganzen Raum verteilt, den ganzen Tag über haben wir immer mal wieder einen Schuh gefunden. Ein anderes Mal hatte er Mandarinen mit Gesichtern in unsere Stiefel gelegt. Mal abwarten was er sonst noch so ausheckt….
Mittwochs haben wir immer den Bewegungsraum für uns Zwergen-PINGUINe und das haben wir in dieser Woche wieder voll ausgenutzt. Alle Kinder, denen danach ist sich auszutoben, können dann mit zwei Erziehern in den großen Raum am Ende des Flurs. Wer keine Lust mehr hat, geht einfach wieder zurück in die Gruppe zu den anderen. Wenn es draußen trocken ist, gehen wir mit den Kindern, die Lust haben, nach draußen um dort zu spielen, um zu schaukeln oder mit den Fahrzeugen zu fahren. Der Sandkasten ist zurzeit oft sehr nass oder sogar eingefroren, da können wir im Moment nicht buddeln.
Mehr von uns und dem Wichtel gibt es dann wieder nächste Woche.
Wir wünschen allen ein schönen dritten Advent?