Liebe Eltern,
diese Woche wird der Newsletter vom neuesten Zwergen-PINGUIN verschickt. Ich heiße Kira Casjens, bin 20 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Erzieherin im Juli 2021 abgeschlossen. Seit dem 1. August bin ich nun Teil des Teams in der Krippe und unterstütze Nina und Anna in der Ganztagsgruppe.
Am Montag haben wir im Morgenkreis unsere Begrüßungslieder „Es war einmal ein Igel“, „Imse Wimse Spinne“ und „Ich bin ein dicker Tanzbär“ gesungen. Danach sind wir mit beiden Gruppen nach draußen gegangen und haben dort bis zum Mittagessen gespielt. Dort gestalteten wir noch schöne Gemälde mit Duschabziehern. Nach der Obstpause ging die Ganztagsgruppe wieder nach draußen und nutzten das gute Wetter aus.
Dienstag durften die Kinder draußen mit Hammer und Säge arbeiten. Die Kinder setzten dabei Schutzbrillen auf und durften an einem Baumstamm sägen oder einen Nagel hineinschlagen. Eine Papierrolle wurde ausgelegt, sodass die Kinder mit Wachsmalstiften darauf malen konnten. Und es gab eine weitere kreative Aktivität. Dabei durften die Kinder verschiedene Stempel mit Farbe auf Papier ausprobieren.
Da am Mittwoch im Kindergarten-Bereich Waldtag war, konnten die großen Krippenkinder den Spielplatz des Kindergartens ausprobieren. Sie durften auf den Fußballplatz und verschiedene Spielgeräte ausprobieren. Nachdem das Wetter auch am Mittwochnachmittag noch gut war, spielten die Kinder mit den Bobby-Cars und Dreirädern.
Donnerstag feierte die Ganztagsgruppe den Geburtstag von Constantin. Er wurde drei Jahre alt! Alles Gute zum Geburtstag, wir hoffen du hast schön gefeiert! Trotz des durchwachsenen Wetters sind wir nach draußen gegangen, um die letzten regenfreien Tage vor dem Herbst noch auszunutzen. Nach der Obstpause blieb die Ganztagsgruppe allerdings drinnen und schaute sich gemeinsam Bücher an und spielte in der Küche.
Am letzten Tag der Woche haben wir die Kindergartenkinder dann im Wald besucht. Dabei sind wir mit einigen Kindern hin- und zurückspaziert. Die Kinder durften den Wald entdecken und konnten neue Eindrücke für ihre Wahrnehmung gewinnen, indem sie zum Beispiel die Erde oder unterschiedliche Bäume anfassten. Nachdem alle wieder in der Krippe angekommen waren, gab es Mittagessen und die Kinder schliefen. Die Ganztagsgruppe sang nach der Obstpause gemeinsam Lieder und spielte Fingerspiele.