Am Sonnabend endet die Ausstellung der Auricher Kita Pinguin in der Buchhandlung am Wall. Bunt, kreativ und vielfältig – die erste Ausstellung der Ateliergruppe „Gelbe Pinsel“ der Auricher Kindertagesstätte Pinguin war ein voller Erfolg. Vier Wochen lang stellten die 3 bis 6-jährigen Kinder in der Buchhandlung am Wall aus. Am Sonnabend (16.3.) endet die Schau mit einer Finissage in der ersten Etage.
Für die kleinen Künstler aus der Auricher Kindertagesstätte hat sich die Premiere gelohnt – und das nicht nur in kreativer Hinsicht. Die kleinen und großen Werke der „Gelben Pinsel“ wurden gut gekauft. Bereits nach der Ausstellungs-Eröffnung am 9. Februar klebten an vielen Bildern und Skulpturen kleine rote Punkte – die Kunstwerke waren vergeben. Zuvor hatten die kleinen Künstler persönlich und teils knallhart mit Omas und Opas, Mamas und Papas verhandelt. Heraus kam eine schöne Finanzspritze für die Kita-Ateliergruppe von Erzieherin Elke Weerda. Davon soll unter anderem neues Material angeschafft sowie ein Ausflug in die Emder Kunsthalle finanziert werden.
Und der Zuspruch für die Kita-Kunst blieb während der vierwöchigen Dauer der Schau. „Wir haben sehr viel positive Resonanz auf diese Ausstellung bekommen: Erzieherinnen und Lehrerinnen, die sehr gut die vorangegangene Arbeit und Mühe nachvollziehen konnten, lobten in den höchsten Tönen sowohl die Werke der Kinder als auch Elke Weerdas Kunstvermittlung“, sagt Susanne Kranz, Inhaberin der Buchhandlung am Wall. Gerne seien auch immer wieder Großmütter in die erste Etage der Buchhandlung gestiegen, um sich Anregungen für die Beschäftigung ihrer Enkel zu holen. Sie hätten sich erstaunt und begeistert davon gezeigt, mit welchen einfachen Mitteln sich dekorative Bilder und Objekte herstellen lassen.
Auch Elke Weerda ist mehr als zufrieden mit der ersten Ausstellung: „Ich bin begeistert davon, dass die Kinder die Möglichkeit bekommen haben ihre Kunstwerke im öffentlichen Raum zu präsentieren.“ Sie habe im Laufe des Projektes beobachtet, wie einige Kinder der Gruppe sprichwörtlich daran „gewachsen“ seien. „Die Kinder sind viel mutiger geworden, trauen sich selbst inzwischen viel mehr zu“, so die Atelier-Leiterin.
Nach dem Erfolg ist eine Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Die Finissage der Ausstellung findet am 16. März ab 11 Uhr statt.