Der Wochenstart begann mit sonnigem Wetter, das uns direkt zum Frühstück in das Waldstück an der Ehe lockte. Auf dem Weg dorthin fragte uns Thees, ob denn eigentlich Beton oder Lehm härter wäre. Mit dieser Fragestellung suchten und fanden wir nach dem Frühstück an dem Wurzelwerk eines großen umgefallenen Baums unterschiedliche Erdschichten. Die Kinder sahen die unterschiedlichen Färbungen der Erdschichten und entdeckten an den einzelnen Enden der Wurzeln feste angetrocknete Lehmbrocken. Wir untersuchten gemeinsam einen dieser Lehmbrocken und fanden gemeinsam heraus, dass der Lehm schon ganz schön fest ist, aber sich mithilfe eines Hammers auseinanderbrechen lässt. Die Humboldt-PINGUINe erklärten, dass es für Beton größerer Maschinen bedarf, um diesen auseinander zu bekommen. Damit war die Antwort gefunden! Dann wurden noch eifrig Feuersteine und Versteinerungen im Wald gesucht.
Zur Ruhe und Entspannung wurde außerdem die Lese-Insel besucht. Dort standen in dieser Woche Bücher zum Thema Wikinger bei den Kindern ganz hoch im Kurs. Im Atelier wurden die ersten Vorbereitungen für unser Maibaumfest am Freitag getroffen. Dazu zeigte Sandra den Kindern, wie aus Servietten und etwas Draht schöne Rosen nach ostfriesischer Tradition gefaltet werden. Auf dem Außengelände siebten die Humboldt-PINGUINe gemeinsam Sand, welchen wir ebenfalls für ein kleines Angebot am Freitag benötigen. Dazu teilten die Kinder sich selbstständig in Gruppen ein, denn die Siebe waren grob- und auch feinmaschig. Somit wurde der Sand erst grob, dann nochmal fein gesiebt, und dann wurde alles in einem großen Eimer gesammelt. Der Eimer war dann so schwer, dass wir alle tatkräftig mit anpacken mussten, um ihn sicher bewegen zu können.
In einem Erzählkreis stimmten wir mit den Kindern ab, wo denn unser Maibaum auf den Außengelände der Kita aufgestellt werden sollte. Die Kinder formulierten die Standorte Terrasse, Sandkasten und im hinteren Bereich. Danach wurden drei Buchstabenkarten in die Mitte des Kreises gelegt und jedes Kind erhielt einen Kronkorken. Nachdem jedes Kind seinen Kronkorken nach seinen Wünschen und Vorstellungen positioniert hatte, konnten wir fast einstimmig festlegen, dass der Maibaum im Sandkasten seinen Platz finden wird. Dort feierten wir heute Nachmittag coronakonform mit unseren Kindern und jeweils einem Elternteil eine kleine Maibaumfeier.
Eure Humboldt-PINGUINe