Unsere Ferienzeiten 2022
Osterferien: 04.04.2022 – 19.04.2022.
In dieser Zeit öffnen wir die KiTa im Notbetrieb. Das bedeutet, dass jedes Kind eine Woche in die KiTa kommen kann und eine Woche Urlaub machen wird. Um das benötigte Personal vorher planen zu können, werden wir im März abfragen, welche Kinder wann in die Kita kommen werden.
Himmelfahrt: 27.05.2022
Wir haben geschlossen.
Sommerferien: 18.07.2022 – 05.08.2022
Wir haben geschlossen.
Weihnachtsferien: 23.12.2022 – 03.01.2023
Wir haben geschlossen.
Testpflicht und Dokumentation
Heute erhielten wir die neue Allgemeinverfügung des Landkreises Aurich zu Schutzmaßnahmen in Tageseinrichtungen für Kinder. Sie beinhaltet die Fortführung der Testpflicht für Kinder vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zur Einschulung in Tageseinrichtungen bis einschließlich Donnerstag, den 10. Februar 2022. Desweiteren wird darin bekannt gegeben, dass für vollständig geimpfte Kinder (Zweitimpfung + 14 Tage) die Testpflicht entfällt. Diese Regelung kann selbstverständlich nur in Anspruch genommen werden, wenn uns der Impfausweis zur entsprechenden Einsichtnahme vorgelegt wurde.
Es wird jedoch weiterhin auch für diese Kinder eine freiwillige Testung empfohlen.
Zudem möchten noch einmal daran erinnern, dass das negative Ergebnis bei nicht vollständig geimpften Kindern schriftlich zu dokumentieren und in der KiTa abzugeben ist. Wir bitten darum, dass Ihr zur Dokumentation das Muster im Anhang ausdruckt, verwendet und beim Bringen des Kindes das Schreiben unserem Türdienst übergebt. Das Formular findet ihr hier.
Geburtstage der Kinder
Für die meisten Kinder ist der eigene Geburtstag mehr als nur ein Tag, an dem sie ein neues Lebensjahr beginnen. Denn an ihrem Ehrentag stehen allein sie im Mittelpunkt. Die Chance, dass der Geburtstag auf einen KiTa-Tag fällt ist recht hoch und wir ehren diesen Tag durch schöne Rituale. Es wird ein Geburtstagskreis veranstaltet, in dem erzählt, gesungen und gespielt wird. In der vergangenen Zeit konnten wir bei den Kindern in der Krippe und dem Hort beobachten, wie viel Freude es ihnen bereitet, wenn sie eine kleine Süßigkeit oder Ähnliches verteilen dürfen.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, dass zukünftig auch die Kindergartenkinder etwas an ihrem Geburtstag austeilen dürfen. Dabei möchten wir aber darauf hinweisen, dass es sich um etwas handeln sollte, das im Gruppenkreis ohne weiteres verzehrt werden kann und es aufgrund der derzeitigen Hygienevorschriften einzeln verpackt sein muss.
Hier ein paar Vorschläge:
– Gummibären (Bitte ohne Gelatine)
– Eis
– Fruchtriegel
– Milchbrötchen
– Cracker
Wenn Ihr Kind Allergien oder Unverträglichkeiten hat, so sprechen Sie bitte die Gruppenerzieher an, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Parksituation
Der Parkplatz am Familienzentrum: Morgens und mittags brummt dort der Verkehr – Eltern bringen oder holen ihre PINGUIN-Kinder, die Mitarbeiter des Familienzentrums und des nebenliegenden Amtes für Kinder, Jugend und Familie kommen zur Arbeit. Da werden die Parkplätze schnell knapp. Und die meisten haben es eilig. Eine stressige Situation, in der man ab und an die Straßenverkehrsordnung aus dem Blick verlieren kann.
So kommt es in letzter Zeit immer wieder vor, dass die Behindertenparkplätze und die weißen Blindenstreifen, die Menschen mit Sehbeeinträchtigung Orientierung auf dem Gelände geben, zugeparkt werden. Das Parken außerhalb der Parkbuchten versperrt zudem den im Notfall auch für unsere KiTa so wichtigen Rettungsweg für Feuerwehr und Rettungswagen.
Wir wissen, dass die Situation vor allem morgens für viele Eltern mit Zeitdruck verbunden ist. Vielleicht weicht mancher zum Parken ja auf die Jahnstraße oder die Blücherstraße aus? Von dort gibt es einen gepflasterten Weg, über den man von hinten an die KiTa gelangt.