In den vergangenen beiden Wochen war es ordentlich frostig. Zeit für tolle Experimente mit Schnee und Eis. So entdeckten die Kinder im Waschraum eine Wanne gefüllt mit „Elsa-Suppe“. Aufgabe war es nun das Eis von den anderen Materialien, die in der Wanne schwammen, zu unterscheiden und mit Pinzetten zu greifen. Gar nicht so einfach, das glitschige Eis fest zu halten und es vorsichtig in die Sortierschalen zu bugsieren. Nach einer Weile war alles sortiert und die eingefrorenen Schätze mussten noch freigelegt werden. Dafür bekamen die Kinder einige Spritzen, die mit Wasser gefüllt waren. Immer wieder überprüften sie, ob man die Sachen schon aus ihrem Eisgefängnis befreien kann. Als auch das geschafft war, hatten wir noch viel Spaß damit, das restliche Eis im Waschbecken mit warmem Wasser schmelzen zu lassen.
Und schwupps stand auch schon das nächste Experiment an: Wr versammeltenuns im Schnee rund um die Experimnetierwanne. Die Frage: Kann man Schnee haltbar machen? Im Vorfeld hatten die Kinder dafür schon Schnee in Gefrierbeuteln gesammelt und sie im Eisfach in der „Schlemmerscholle“ gelagert. Nun legten wir diese Schneebälle in die Wanne, um zu beobachten ob und wann sie schmelzen. Schließlich wollten wir noch buntes Eis herstellen. Dafür hat Katrin etwas Wasser eingefärbt, das die Kinder dann umfüllten. Als Highlight streuten wir noch etwas Elsa-Zauber auf den Schnee und konnten dann ein richtiges Eisknacken hören.
Was für ein toller Vormittag, findet Eure Saskia