Nun ist der Sommer vorbei und der Herbst ist im Anzug. Wir sind gerade dabei, die letzten Gemüsesorten aus dem Gewächshaus zu ernten. Die Kinder haben mit mir gemeinsam die Möhren aus dem Boden gezogen. Es waren nicht die größten Möhren, aber die Kinder hatten sehr viel Freude daran. In einer großen Wäschebox wurden dann die Möhren gewaschen, so lange, bis sie blitz-blank waren. An der einen Möhre war sogar eine Babymöhre dran, das sah sehr lustig aus. Jede Möhre wurde bestaunt. Nach dem Waschen ging es dann ans Naschen. „Mmh, wie lecker Katrin“, sagten die Kinder. Das war ein tolles Erlebnis.
Nachdem nun alle Kinder mit unseren Ritualen im Kreis vertraut sind, haben wir damit begonnen unser Buttonsystem zu erklären. Jedes Kind, vor allen Dingen unsere Neuzugänge, musste erstmal seinen eigenen Button finden. Unsere älteren Kinder in der Gruppe halfen den „Kleinen“ dabei und erklärten ganz genau, wo der Button hingehört. Sie haben gestaunt, dass ihr Button an der Türzarge hängen bleibt. „Die sind doch magnetisch“, wusste Emmi. Manche Kinder nehmen sogar schon ihren Button mit zu den anderen Räumen und hängen ihn dort an der richtigen Stelle auf. Echt Klasse!
Auch die eigenen Fotos für den Erzählkreis werden schon genutzt. In einem Körbchen werden die Fotos von den Kindern gesammelt, die an diesem Tag etwas im Kreis erzählen möchten. Dann kann es später im Kreis seine Erlebnisse erzählen. Wir nehmen uns dann die Zeit, um uns aufmerksam die Berichte und Geschichten von diesen Kindern anzuhören.
Allen Eltern ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal, eure Bettina und Katrin!