In dieser Woche fand unser Karnevalfrühstück statt. Die Kinder konnten sich hierfür verkleiden und ihre gebastelte Maske aufsetzten. Die Maske hatten sie in der Woche davor gemeinsam mit Lena frei gestaltet. Zuerst fand ein Karnevalsfrühstück statt. Die Kinder durften eine Süßigkeit für das Frühstück mitbringen. Die Tische wurden zusammen geschoben, wodurch eine gemütliche Runde entstand. Es standen Teelichter und bunte Servietten auf den Tischen, sowie bunte Luftschlangen. Im Anschluss fand eine große Modenshow statt. Vom Ninja bis zur Elsa war alles vertreten. Anschließend gab es Karnevalsmusik und Luftballontanz. Trotz der Corona-Pandemie lag es uns sehr am Herzen den Kindern dennoch ein schönes Karnevalsfest zu bieten.
In dieser Woche haben wir außerdem den Geburtstag von Kai (unserem Bufdi) gefeiert. Er ist 22 Jahre alt geworden. Am Freitag fand dann unser „Farbenfrühstück“ statt. Die Kinder konnten sich für eine Farbe entscheiden und sich hierfür passend kleiden. Doch auch das Frühstück sollte die Farbe wieder spiegeln. Wir saßen alle zusammen in einer gemütlichen und kleinen Runde und haben das gemeinsame und sehr bunte Frühstück genossen. Im Anschluss durfte ein langer Waldspaziergang nicht fehlen. Die Kinder spielten ausgiebig im Wald. Es wurden viele Tipis gebaut.
Generell waren wir in dieser Woche oft draußen und haben das trockene Wetter genutzt. Auf dem Spielplatz vorne am Parkplatz habe wir besonders lange gespielt und sind geklettert. War das Wetter nicht so gut, sind wir in der Lese-Insel gewesen und haben gemeinsam viele Geschichten und Bücher gelesen. Außerdem sind wir mit unserem Erzählkreis gestartet. Dort haben die Kinder die Möglichkeit uns aus der Lockdown-Zeit zu berichten. Dieser Erzählkreis findet jeden Tag kurz vor dem Mittagessen statt. In diesem Kreis wird außerdem das nächste Thema für ein besonderes Frühstück von den Kindern bestimmt. Wir sind schon ganz gespannt.
Wir wünschen Euch ein schönes und sonniges Wochenende! Bleibt gesund!
Bis dann, Renke, Lena und Kai