In dieser Woche bastelten die Kinder im Nähstübchen weiter an selbst gemachtem Faschingsschmuck. Diesmal ließen die Kinder lange kunterbunte Wimpelketten entstehen. Bereits in der vergangenen Woche wurden an der Decke lange grüne Krepppapierbänder befestigt, zu denen einige Kinder ganz angetan meinten, dass das Gras in unserem Brillenraum von oben wachsen würde. In der Wasserwelt blubberten wir zahlreiche Schaumblasen. Anschließend ließen wir einige Schaumblasen fliegen.
Am Dienstag machten wir gemeinsam mit den Kronen-PINGUINen einen Waldausflug ins Eschener Gehölz. Dort wurde ausgiebig balanciert, Verstecken gespielt und Feuerholz für ein großes Lagerfeuer gesammelt. In unserem Erzählkreis stimmten die Kinder mithilfe von Muggelsteinen darüber ab, ob wir zukünftig für das Erzählen im Erzählkreis wieder unsere Erzählschale, in die jedes Kind, welches etwas erzählen möchte, das eigene Bild legt, nutzen wollen oder ob wir weiterhin unseren Erzählstein reihum geben wollen. Die Kinder entschieden sich fast einstimmig für die Nutzung der Erzählschale, sodass diese wieder in Betrieb genommen wurde.
Wir sprachen auch mit den Kindern darüber, wie die Erzählschale genutzt wird, da wir in der Vergangenheit das Problem hatten, dass meistens gleich alle Erzählbilder in der Erzählschale lagen. Die Kinder hatten für dieses Problem eine gute Lösung, denn sie möchten dafür eine Maschine bauen. An der Umsetzung dieser Maschine sind wir gemeinsam mit den Kindern noch dran.
Am Mittwoch kam dann der große Tag für Svea. Wir feierten gemeinsam mit Svea ihren vierten Geburtstag! Sie bekam von uns eine Elsa, über die sie sich sehr freute und die anderen Kinder freuten sich sehr über die Leckereien, die Svea ihnen zu ihrem Geburtstag mitgebracht hatte. Vielen Dank an dieser Stelle dafür.
Am Donnerstag wurde dann der Bewegungsraum von den Kindern gestürmt. Im Brillenraum arbeiteten die Kinder währenddessen an einer Abschiedskarte für unsere Praktikantin Vivian. Dazu wurden Fingerabdrücke gemacht und wir ließen daraus bunte Marienkäfer entstehen. Damit waren die Kinder dann erstmal nicht einverstanden, denn die Marienkäfer bekamen einen schwarzen Kopf aufgemalt und konnten so ja gar nicht sehen oder sprechen. Mit einem feinen Pinsel malten wir dann noch Augen und Mund auf und die Kinder waren zufrieden.
Dann kam der Tag der Tage, an dem wir nach zwei Wochen Praktikum den Abschied von Vivian feierten. Die Brillen-PINGUINe bedankten sich für die schöne gemeinsame Zeit mit einem Geschenk und ihrer gebastelten Karte bei Vivian.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Eure Bettina, Yvonne und Lea