Ein besonderes Highlight in dieser Woche war das übers Wochenende fest gewordene Erdbeereis, das mit den Kindern bereits am vergangenen Freitag mit geschlagener Sahne und fein pürierten Erdbeeren zubereitet worden war. Am liebsten hätten die Brillen-PINGUINe das so lecker aussehende Eis ja schon gleich bei der Produktion verputzt, aber so richtig fest wie Eis war es ja am Freitag noch nicht. Umso größer war die Freude für die Kinder am Montag nach dem Mittagessen, als es für jedes Kind eine Portion davon als Nachtisch gab.
In dieser Woche kosteten wir die angenehmen Temperaturen des Spätsommers vor allem an der frischen Luft in vollen Zügen aus. Heidrun lud einige Brillen-PINGUINe dazu ein, das Außengelände mit neuen Farben in Form von Pflanzen zu bereichern. Kurzerhand wurden kleine Grasflächen mit den Kindern abgetragen, Löcher gegraben, Pflanzen in die Erde gepflanzt und liebevoll gegossen. Auch konnten die Kinder schon die ersten Insekten an den bunten Blüten beobachten. Im Gewächshaus versorgten die Kinder die Pflanzen mit Wasser und ernteten täglich frische Salatgurken und Tomaten.
Die Leseinsel und auch das Nähstübchen verlagerten wir größtenteils nach draußen. Im Nähstübchen fädelten die Kinder hoch konzentriert und motiviert einzelne Perlen auf, woraus Armbänder und Halsketten entstanden. Desweiteren wurden aus Pfeifenreinigern und Filzwolle wunderschöne Schmetterlinge gebastelt.
Mit einigen Kindern ging es dann noch mit unterschiedlichen Fahrzeugen zum ausgiebigen Fahren auf die gepflasterten Flächen vor die Kita. Dort standen das Slalomfahren und ein Ampelspiel auf den Programm. In der Wasserwelt konnten die Kinder mit Strohhalmen unzählige Seifenblasen entstehen lassen. Anschließend versteckten wir einzelne Gegenstände unter dem Schaum und die Kinder durften diese mit ihren Händen ertasten und erraten.
Die Woche schloss mit einen wundervollen Ereignis ab, denn am Donnerstag feierten wir den vierten Geburtstag von Paul!
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Eure Brillen-PINGUINe