Das Element Eis fasziniert Kinder einfach. Auch wenn das Wetter in dieser Woche eher nach einem Besuch in der Eisdiele aussieht, haben wir an dieser Stelle noch mal ein Experiment, das Ihr mit den Kindern ganz einfach zuhause nachmachen könnt und das einfach Spaß macht. Alles, was ihr dazu braucht ist ein Luftballon und Wasser.
Und so geht’s:
- Füllt den Ballon mit Wasser und knotet ihn zu. Umso mehr Wasser im Ballon ist, desto länger dauert es, bis es zu Eis gefroren ist. Ihr könnt auch schon mal mehrere Ballons mit Wasser befüllen.
- Legt den Ballon über Nacht ins Gefrierfach oder den Gefrierschrank.
- Holt den Ballon am nächsten Tag wieder heraus. Das Wasser in ihm ist nun zu Eis gefroren. Löst den Ballon vom Eis und schon kann es los gehen.
- Bemalt die Eiskugel zum Beispiel mit bunten Farben oder lasst sie über den Tisch oder den Fliesenboden rollen.
- Wer Lust hat, kann auch Figuren, Perlen, Murmeln oder andere kleine Dinge im Ballon mit einfrieren und dann schauen, wie lange ihr braucht, um die Gegenstände frei zu rubbeln. Oder vielleicht habt ihr auch eine andere Idee, um schnell an die Gegenstände heranzukommen.
- Natürlich könnt ihr euch auch bunte Eiskugeln anfertigen, indem ihr in den Ballon nicht nur Wasser, sondern auch ein wenig Farbe gebt.
Eine andere Möglichkeit wäre auch mit der Eiskugel nach draußen zu gehen und diese zu zerschlagen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren, liebe Grüße eure Marina