Am Montag haben die Kinder gemeinsam mit Elke, Sandra und Lena die Gruppe begutachtet. Denn in der vergangenen Woche haben die Kinder die Gruppe weihnachtlich geschmückt. Im Atelier wurden große Tannen gebastelt und an die Wände geklebt. Außerdem wurde Tannengrün in den Regalen verteilt und mit ein bisschen Watte verziert. Und auch Lichterketten dürfen nicht fehlen. Doch die größte Aufregung war ein Wichtelhaus im Gruppenraum. Die Kinder waren so mutig und haben sich das Haus näher angeschaut. „Der hat aber kleine Füße!“ oder „Mein Papa hat dickere Füße!“, wurde von den Kindern erzählt. Im Anschluss wurde der Brief von unserem Wichtel vorgelesen. Er heißt Kalle. Kalle wohnt bis Weihnachten bei uns in der Gruppe. Wir sind schon ganz gespannt, was er noch alles machen möchte. Er wurde von den Kindern herzlich aufgenommen. Sofort machten sich die Kinder gemeinsam mit Lena an die Arbeit, Kalle Nüsse und Wasser vor seine Tür zu stellen. „Mal schauen, ob die Nüsse morgen noch da sind!“, sagte Thore. Dann wurde in einem gemütlichen Kreis über die Adventszeit gesprochen.
Am Dienstagmorgen herrschte dann erneut große Aufregung. Denn die Nüsse vor Kalles Haus wurden vollständig aufgegessen. Nur ein paar Krümel wurden übriggelassen. Und auch das Wasser war vollständig ausgetrunken worden. „Der hatte aber Hunger, der Kalle!“, sagte Alexander. „Dann müssen wir ihm wohl wieder Nüsse geben!“, meinte Jannes.
Am Dienstag feierte außerdem Musik-Sandra Geburtstag! Die Kinder haben sie mit dem Song „Happy Birthday“ empfangen. Sandras Geburtstag haben wir gebührend in einem Geburtstagskreis gefeiert. Doch gleichzeitig mussten wir auch von ihr „Abschied“ nehmen. Denn Sandra ist seit dem 1. Dezember in unserer Krippe eingesetzt. Wir freuen uns trotzdem, dass wir in Zukunft mit ihr weiterhin Musik machen können (wenn Corona es zulässt). Außerdem machten die Kinder das Außengelände unsicher: Im Sandkasten entstanden große Baustellen und Wassergräben. Die Kinder wurden zu waschechten Bauarbeitern.
Am Mittwoch haben wir ein offenes Haus gemacht. Die Kinder konnten zu den Brillenpinguinen, ins Atelier oder in die Lese-Insel gehen. Dennoch gab es wieder eine große Aufregung bei den Kindern. Denn die erste Tüte von unserem Adventskalender wurde geöffnet. Kalle, unser Wichtel, hat hierfür ein Büchlein erstellt wo er den Namen des jeweiligen Kindes hineinschreibt, welches die nächste Tüte öffnen wird. Am 1. Dezember war das Puyan. Er hat sich riesig gefreut, dass Kalle ihn zuerst ausgesucht hat. „Wer ist morgen dran?“, wurde häufig von den Kindern gefragt. Doch das wissen wir erst am nächsten Morgen. Außerdem war unser legendärer Spielzeugtag! Die Kinder brachten hierfür die unterschiedlichsten Spielzeuge mit, unter anderem Polizeiautos, Schneemann Olaf, Pferdetransporter und Babypuppen.
Am Donnerstag wurde erneut eine Tüte aus dem Adventskalender geöffnet. Diesmal hatte sich Kalle Thore ausgesucht. Thore freute sich sehr und durfte sich auch eine Schachtel (ein Haus) für seinen Wichtel aussuchen. In unserem Adventskreis haben die Kinder gemeinsam mit Elke und Lena Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Wir haben gemerkt, dass wir in unserer Gruppe tolle und mutige Sänger haben. Denn diese Kinder haben alleine und offen vor den anderen Kindern ein Lied gesungen. Das habt ihr super gemacht! Doch auch das Thema „Nikolaus“ wurde mit den Kindern besprochen. Sie haben sich geeinigt, dass sie am heutigen Freitag einen Teller mit Schwarzbrot, Möhren, Kluntje sowie ein Glas mit Wasser für den Nikolaus in die Gruppe stellen wollen. Die Kinder freuen sich schon riesig auf den Nikolaus und sind top vorbereitet, denn sie haben noch ein Nikolauslied gesungen.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Eure Elke, Lena & Rosa
P.S.: Wir benötigen Taschentücher 😉