„Lenaa! Wo sind meine Hausschuhe? Meine Hausschuhe sind weg!“
Mensch, was war das für eine Aufregung am Montagmorgen. Denn die Kinder fanden ihre Hausschuhe nicht am gewohnten Platz (im Spind). Die Hausschuhe standen diesmal vor unseren großen Fenstern in der Gruppe. Doch irgendwas war anders, denn in ihren Hausschuhen steckten die Stutenkerle vom Nikolaus!
„Der Nikolaus hat den ganzen Teller aufgefuttert!“ „Jaaa … nun hat er bestimmt einen dicken Bauch!“ Am vergangenen Freitag hatten die Kinder gemeinsam mit Elke einen Teller mit kleinen Snacks für den Nikolaus aufgestellt. Der Teller war reichlich mit Keksen, Kluntje und Schwarzbrot gefüllt. Natürlich durfte ein Glas mit Wasser nicht fehlen. Das Pferd vom Nikolaus hat von Alexander eine Möhre bekommen.
Am Montag legten die Kinder dann das „Geschenk“ vom Nikolaus direkt in ihren Spind, doch nicht für lange Zeit. Denn die Überraschung für die Kinder fand in der Schelmmerscholle statt – ein großes Nikolaus-Frühstück. Da durfte der Stutenkerl zusammen mit einem Klecks Marmelade und ausnahmsweise auch Nutella aufgeknabbert werden. Es war ein sehr schönes und gemeinsames Frühstück.
Nach dem Frühstück gingen die Kinder gemeinsam mit Lena und Aneta ins Bilderbuchkino. Denn jeden Montag wird den Kindern unsere Weihnachtsgeschichte „Das Geheimnis der Wichtelweihnacht“ als Bilderbuchkino vorgelesen.
Und ein Geburtstagskind hatten wir in dieser Woche auch: Berat ist 4 Jahre alt geworden! Wir haben in einem gemeinsamen Kreis seinen Geburtstag gebührend gefeiert. Die Kinder haben Berat ihre Wünsche für ihn gesagt und diese mithilfe einer Geburtstagsrakete in die Luft steigen lassen. Wir wünschen Dir, lieber Berat, nochmal alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Außerdem wurde so manches „Türchen“ an unserem Adventskalender geöffnet. Annika, Florian, Constantin, Frida, Jannes und Lotte durften eine der kleinen Tüten öffnen und fanden darin einen süßen Wichtel. „Mein Wichtel heißt: Pulka!“, sagte Florian (so heißt eines der Wichtelkinder aus unserer Geschichte). „Es werden immer weniger Tüten, dann kommt der Weihnachtsmann!“, wussten die Kinder.
Und tatsächlich steigt die Aufregung bei den Kindern. Außerdem wurden schon die ersten Wünsche der Kinder, egal ob groß oder klein, verraten. Wir drücken Euch die Daumen, dass, egal ob groß oder klein, Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Eure Elke, Lena und Rosa