Einmal selber bestimmen, welche Instrumente für das eigene Lied benötigt werden und wie leise oder wie laut das Lied werden soll.
Das dürfen die kleinen „großen“ Dirigenten in der Musikecke der Kita selber ausprobieren und schon fühlen sich die Kleinen ganz groß. Jedes Kind darf bei diesem Spiel abwechselnd dirigieren.
Der Dirigent sitzt am großen Xylophon und entscheidet, ob sein Lied laut, leise, langsam, schnell oder mittel-schnell gespielt werden soll. Vorher darf sich der Dirigent aber noch überlegen, ob die Rassel, das Cajon, die große Trommel, das Glockenspiel, Klanghölzer, das Tambourine oder die Shaker in seinem Lied drin vorkommen sollen.
Nun entscheidet der Dirigent noch, welche Kinder seine ausgewählten Instrumente spielen dürfen, und schon geht es los. Sobald der Dirigent „Start“ sagt, dürfen alle Kinder ihr Instrument so spielen wie vorgegeben. Wenn er dann „Stopp“ ruft, hören alle gleichzeitig auf und das Lied ist zu Ende.
Ein Applaus für den Dirigenten, der sich so ein tolles Lied ausgedacht hat und für die Musiker, die so schön gespielt haben.
Zum Schluss entscheidet der Dirigent noch, wer als nächstes seine Rolle übernehmen darf und das „Konzert der Dirigenten“ beginnt aufs Neue.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Sandra