Wir hoffen sehr, dass ihr alle eine wunderschöne Weihnachtszeit verbracht habt und dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid. Der Start nach den Weihnachtsferien verlief bei den Brillen-PINGUINen sehr gut und wir freuen uns auch auf das Wiedersehen mit den Brillen-PINGUINen, die derzeit noch in den Ferien sind. Die Kinder machten sich in der vergangenen Woche noch auf die Suche nach der magischen Wichteltür im Brillenraum, doch die ist nun nach Weihnachten wieder verschwunden. Wer weiß, vielleicht hat es unserem Wichtel bei uns so gut gefallen, dass er auch in der kommenden Weihnachtszeit wieder bei uns einzieht?
In den ersten Tagen nach den Ferien haben wir unseren Gruppenraum etwas umgestaltet. Auf der Bühne wird nun ausgiebig „Baustelle“ gespielt. So errichteten die Kinder auf der Bühne eine Straße mit vielen Straßenverkehrsschildern und ernannten diese zur „Schilderstraße“. Für das Podest in der Raummitte schraubten wir in dieser Woche mithilfe der Kinder einen kleinen Bauernhof zusammen. Dort durften dann einige Bauernhoftiere ihr neues Zuhause finden. In unserer Spielküche duftet es fortan nach frischem Bohnenkaffee.
Am vergangenen Freitag machten wir nach dem Frühstück einen Ausflug in die Stadt. Die Brillen-PINGUINe genossen den Ausblick vom Auricher Wall sehr. Zur Stärkung gab es dann auf dem Auricher Marktplatz ein kleines Brötchen. Anschließend machten wir noch Halt beim Ritterspielplatz.
Diese Woche startete bei uns mit der Geburtstagsfeier von Tarik, denn Tarik ist vier Jahre alt geworden! Tarik machte es beim Auspacken seines Geschenkes sehr spannend. Er packte es immer wieder ein Stückchen weiter aus, aber irgendwie war immer wieder nur das Papier zu sehen. Bis plötzlich ein grüner Dinosaurier aus dem Papier heraustrat. Darüber hatte sich Tarik sichtlich gefreut.
Ganz hoch im Kurs stand in dieser Woche der Bewegungsraum, welcher von der unteren Etagen jeweils dienstags und donnerstags genutzt wird. Am Donnerstag wurde dort nach dem Wunsch der Kinder eine große Schaukel installiert. Von der Krippe erhielten wir neue Bücher für die Leseinsel. Kurzerhand wurde mit den Kindern gemeinsam entschieden, welche Bücher in die Leseinsel einziehen dürfen und welche Bücher eher für den Hort geeignet sind. Die neuen Bücher wurden dann gleich zur Probe gelesen. Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Geburtstag von Bettina. Im Vorfeld hatten wir dazu im Geheimen mit Fingerabdrücken eine Geburtstagskarte erstellt, die wir Bettina im Geburtstagskreis überreichten. Im Atelier malten die Kinder Bettina liebevoll Bilder. Auf unserem Außengelände waren dann noch die Schatzjäger mit Schaufeln unterwegs. Im großen Sandkasten stießen wir gemeinsam auf viele kleine Steinschätze.
Wir freuen uns mit Euch auf ein gesundes, munteres und fröhliches neues Jahr!
Bettina, Yvonne und Lea