Unsere Humboldt-PINGUINe fragen uns oft an den Vormittagen, ob es wohl vielleicht Milchreis zum Mittagessen gibt. Wenn wir das verneinen, dann folgt meistens ein „Oh schade, ich möchte mal wieder Milchreis mit Zimt und Zucker zum Mittagessen essen“. Dieser Sinn auf Milchreis steigerte sich in den vergangenen Wochen so sehr, dass einzelne Kinder unsere Küchenfee Silvia löcherten, wann es denn endlich wieder Milchreis gäbe und ob sie den Koch nicht mal fragen könne, ob dieser die Leibspeise der Humboldt-PINGUINe mal wieder kochen könne.
Um unserem Wunsch noch mehr Ausdruck zu verliehen, beschlossen wir zusätzlich den Koch mithilfe eines außergewöhnlichen Nudelbriefes selbst zu fragen. Die Basis bildete eine Tüte Buchstabennudelsuppe. In einem ersten Schritt formulierten die Humboldt-PINGUINe in der Wörterwelt einen Brief vor. Schritt twei bestand dann darin, jeden einzelnen im Brief verwendeten Buchstaben in dem Nudelhaufen zu suchen und aufzukleben, bis der Brief schließlich fertig war.
Der Nudelbrief wurde dann in einem liebevoll bemalten Briefumschlag verstaut. Anschließend durften Lara und Henriette den Brief dann unserem Chefkoch aus dem „elk un een“ im Familienzentrum persönlich überreichen. Uwe Onken öffnete umgehend den Brief und war so gerührt von der Mühe der Kinder, dass er ihnen direkt zusagte, dass es in der nächsten Woche Milchreis mit Zimt und Zucker gibt. Darauf freuen sich die Humboldt-PINGUINe bereits jetzt!
Wir wünschen euch ein schönes sonniges Wochenende!
Eure Humboldt-PINGUINe