Die Sonne lacht, das draußen ruft und die letzten warmen Sommertage sollen noch einmal so richtig mit allen Sinnen gespürt werden. Da traf es sich gut, dass zwei alte Leitern in einer Ecke warteten, eine neue Bestimmung zu erhalten. Gemeinsam mit Liv von den Humboldt-PINGUINen, gestalteten wir beide aus den alten Leitern einen neuen Fühlpfad für die Kita. Das ging ganz einfach und war recht schnell gemacht. Vielleicht habt ihr ja Lust auch so einen Fühlpfad anzulegen.
Man legt die Leiter auf eine Plane. So entdeckt man sogleich die unterschiedlichen Felder. Hinter jede Sprosse haben wir zwei Backsteine gestellt, damit die Felder noch ein wenig an Tiefe gewinnen und die Leiter nicht so leicht verrücken kann. Ja, und dann ging es eigentlich schon ans Befüllen. Ein Feld blieb einfach Rasenfläche, die anderen wurden mit Korken, Backsteinen, Plastikdeckeln, Kronkorken, Schredder, Holzscheiten und letztendlich mit Rasenschnitt, Tannenzapfen und Eicheln bestückt. Ganz ans Ende stellten wir eine Wanne mit warmem Wasser. Das war natürlich das Schönste.
Alle Kinder, vom Hort bis zur Krippe, waren total begeistert und mutig. Ganz schnell hatten sie Schuhe und Socken ausgezogen Auch wenn die Plastikdeckel und Kronkorken ganz schön pieksig waren und die unterschiedlichen Ebenen auch viel Geschicklichkeit verlangten.
Es grüßen Euch die Konstrukteure Heidrun und Liv