In unserem Gruppenraum ist immer etwas los!
Unsere allseits beliebte Eisdiele ist inzwischen schon in die wohl verdiente „Winterpause“ gegangen. Nun steht an dieser Stelle ein Marktstand. Dort kann man Obst und Gemüse kaufen, das in der angrenzenden Küche gleich weiterverarbeitet werden kann.
Der Schwerpunkt in unserem Raum liegt ja ganz klar auf dem Rollenspiel. Wir beobachten die Kinder in ihrem Tun und versuchen herauszufinden, wo gerade ihre Interessen liegen. Diese Beobachtungen helfen uns dabei, die Räumlichkeiten den Interessen und Bedürfnissen der Kinder anzupassen und dementsprechend einzurichten. Einkaufen und Verkaufen-Spielen ist bei den Kindern nach wie vor und immer wieder ein großes Thema. Draußen in unserem Garten werden im Moment Tomaten, Gurken, Karotten und Kräuter geerntet und so passt natürlich der Marktstand richtig gut in unseren Raum. Die ersten Kräuter hängen jetzt bereits zum Trocknen von unserem Pavillondach herunter. Aus dem getrockneten Lavendel werden im Nähstübchen bald Duftsäckchen hergestellt. Dort haben die Kinder die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit Stoff, Nadel und Faden zu machen.
Unsere Bühne wird zurzeit sehr gerne für das Kasperpuppenspiel genutzt. Deshalb gibt es dort nun eine Kulisse und verschiedene Handpuppen. Es sind dort im Laufe des Tages immer Kinder anzutreffen, die ein kleines Puppenspiel aufführen. Aber auch spontane Gesangsvorführungen finden statt, so wie die Präsentation vom „Feuerwehrmann Sam“-Lied. Groß war der Spaß etwas, als einige Kinder mit diesem Song vor einem kleinen Publikum aufgetreten sind.
Wir sind mal gespannt, was für Ideen noch von den Kindern kommen!
Eure Bettina und Katrin