Diese Woche begann sehr turbulent. Wir sind mit der Hälfte an Kindern in der Gruppe gestartet. Doch die PINGUINe haben sich nicht unterkriegen lassen. GMit vereinten Kräften haben wir unseren Gruppenraum aufgeräumt. Die Kinder beschäftigen sich nämlich derzeit so intensiv mit dem Thema Bauen und Konstruieren, dass wir uns gemeinsam überlegt haben, was fehlt: Richtig, ein Architekten-Büro. Sofort gingen die ersten Kinder mit Elke ins Atelier und suchten alle Materialien zusammen, die man als Architekt so benötigt. Es wurden unterschiedlich lange Lineale zusammengesucht und Papier in verschiedenen Größen. Schnell machten sich die ersten PINGUIN-Architekten ans Werk.
Jannes zeichnete seinen Monstertruck vor. Genau so, wie er ihn bauen möchte! „Jetzt baue ich ihn soooo groß!“, erklärte er stolz. Und tatsächlich entstand später ein Monstertruck. Hierfür hatte Jannes zwei Autoreifen benutzt und viele Arten an Bausteinen. Man konnte sich sogar in den Truck hineinsetzen. Jannes, das hast Du Klasse gemacht! Wir sind auf deine nächsten Trucks oder Bauwerke gespannt.
In dieser Woche hatten wir außerdem die Chance den Brillenraum ausgiebig zu nutzen. Denn dadurch, dass so wenige Kinder auf der unteren Etage waren, haben wir jeweils nur einen Gruppenraum im Wechsel genutzt. Dabei wurde sogar eine Hochzeit gefeiert. Die buntesten und schönsten Prinzessinnen liefen auf der unteren Etage umher. Kein Glitzerkleid blieb den PINGUINen unprobiert. Es funkelte und glitzerte wild. Doch auch wilde und mutige Piraten huschten um uns herum. Es fühlte sich fast wie Karneval an.
Doch das größte Highlight fand am Donnerstag in der Schlemmerscholle statt: Zum Mittagessen gab es Hamburger, das Wunschessen unserer großen Hortkinder. Die Burger selbst kamen bei unseren kleinen Kronen-PINGUINen zunächst leider nicht so gut an, sie waren etwas zu groß geraten. Doch ein Blick in die PINGUIN-Gesichter zeigte: Es war ein wilder Räuberschmaus mit vielen vielen Ketchup-Monstern.
Ein schönes Wochenende wünschen Euch
Lena, Rosa und Elke
P.S.: Unser Spruch der Woche: Fragt Thees Elke: „Kriegst du ein Baby?“ Was haben wir uns köstlich amüsiert.