Nach der Ferienpause sind auch die Kronen-PINGUINe am 16. August mit dem ersten Kindergartentag in neue Kita-Jahr gestartet. Nur 13 Kinder waren an diesem Tag in die Kita gekommen, somit konnte der erste große Tag für die „alten“ Krippenkinder in aller Ruhe beginnen. Die Kinder waren zunächst sehr aufgeregt, haben sich dennoch riesig gefreut nun endlich ein großer PINGUIN zu sein. Leider spielte das Wetter in dieser Woche nicht so mit, irgendwie kam es recht herbstlich statt sommerlich vor. Dennoch haben wir das Beste draus gemacht und waren sehr viel draußen, sogar ein kleiner Regenschauer schreckte uns nicht ab. Die Folge? Konrad hatte bereits am 2. Tag keine Wechselwäsche mehr im Spind – dennoch wurde tüchtig weiter im regen getobt und gespielt.
Sienna (ein ganz neues Kind, das die Einrichtung von ihrem Bruder aber bereits kennt) hatte auch ihren ersten großen Kindergartentag. Sie hat in dieser Woche nicht geweint, stattdessen hielt sie uns eifrig bei guter Laune, indem sie viel Quatsch mit uns gemacht hat. Florian startete ganz gemütlich und begann erstmal ausgiebig mit uns zu kuscheln. Thees hielt uns sehr auf Trab und war für alle Erzieher und Kinder unüberhörbar. Sogar das Spielen mit den Baggern und LKWs führte er mit einer ausreichenden Lautstärke durch.
Das Besondere in unserer Gruppe ist, dass wir zurzeit 2 Milas haben. Die jüngere Mila startete sehr mutig. Denn jeden Morgen wird ihre Mama von ihr vor der Tür „herausgeschubst“. Und im Atelier schuf sie schon ihr erstes Kunstwerk. Frida hörte man regelmäßig über den Flur laufen, denn sie hatte ihre „Klick-Klack Schuhe“ an. Das passende Prinzessinenkleid durfte da natürlich nicht fehlen. Sehr modebewusst!
Jannes freute sich besonders auf seine Freunde: Konrad und Alexander aus der Krippe! Sofort wurde gemeinsam viel konstruiert und gebaut, zum Beispiel große Sandburgen auf dem Außengelände. Ria hatte immer ein neues Kuscheltier dabei und schaffte es ganz schnell, Schnuller und Kuscheltuch im Spind zu lassen. Ihr Kommentar: „Ich bin ja schon groß!“ Wir sind sehr stolz auf dich!
Henrik hatte in der ersten Woche einen Hasenpullover an. Als es Spinat zum Mittagessen gab, fütterte er diesen gleich mit – ein Spinatklecks auf dem Pulli ist Zeuge.
Am Mittwoch fand unser Spielzeugtag statt und Frida brachte einen Arztkoffer mit. Sofort wurden alle Kinder untersucht. Als Elke dann noch Mullbinden aus dem Atelier holt, war das für Thore und Ronja der Startschuss, um eine große Falle daraus zu bauen.
Unseren Gruppenraum haben wir bereits vor den Ferien umgestaltet, denn zurzeit haben wir zwei große Reifen bei uns in der Gruppe. Diese werden von den Kindern eifrig zum Spielen genutzt. Allerdings gabe es auch eine kleine Rettungsaktion, denn Konrad steckte in einem der Reifen fest. Jeden Mittag, kurz vor dem Mittagessen, stellt Elke den Kindern eine Geschichte vor. Zurzeit ist es die Geschichte vom „König Grr“.
Und auch das Aquarium wird von den Kindern geliebt, denn jeden Morgen füttern sie gemeinsam mit Lena die Fische. Als sie das Aquarium sauber machen wollten, bemerkten sie, dass ein Fisch gestorben ist. Dennoch wurde das Aquarium dank der Hilfe von Frida, Jannes und Ria schön sauber. Elke räumte mit einigen Kindern unseren Schuppen beim Sandkasten auf und Florian trennte eifrig den Puder vom Schredder.
Die ersten Tage des neuen Kita-Jahres waren also ereignisreich. Wir freuen uns schon, wenn alle Kinder aus dem Urlaub wieder da sind. Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf eine schöne Kindergartenzeit mit euch!
Eure Kronenerzieher Elke und Lena