,,Können wir ein Auto bauen?“ ,,Ich muss die Schutzbrille aufhaben, damit meine Augen geschützt sind!“
…hieß es am Dienstag in der Lernwerkstatt: Sachenmacher…
Am Dienstagmorgen strahlten die Augen der Kinder als sie entdeckten, dass die Lernwerkstatt: Sachenmacher neue ,,Sachen“ bekommen haben. Die Kinder entdeckten ein Gaspedal von einem LKW, ein Computerbildschirm, eine Tachoanzeige von einem LKW, ein CD-Player, kleine Lautsprecher usw.
Zunächst haben wir uns die Sachen ganz genau angeschaut und besprochen wo wir diese wiederfinden. Die Kinder konnten mit Hilfe von Lupen und kleinen Taschenlampen alles ,,unter die Lupe nehmen“.
,,Da sind ja kleine Babyschrauben!“ Die Kinder haben sich ihre Werkzeuge zusammengesucht, die sie benötigten.
Die Geräte wurden mithilfe von Zangen und Schraubenziehern vorsichtig auseinandergeschraubt. Die Kinder waren mächtig stolz, als sie es geschafft hatten einen CD-Player auseinander zu schrauben. Alle Kinder konnten sich im Anschluss das ,,Innenleben“ ganz genau anschauen.
Doch das war noch nicht alles, denn die Kinder bekamen einen Auftrag: sie sollten unser Schlagzeug reparieren. Sofort teilten sich die Kinder auf, eine Gruppe schraubte weiter am CD-Player und die anderen Kinder reparierten das Schlagzeug. Nachdem die Kinder ein bisschen überlegt und geschraubt hatten, hatten sie ihren Auftrag im Nu fertig!
Die Kinder hatten sehr viel Spaß und überlegten sich etwas für den nächsten Tag!
Die Lernwerkstatt: Sachenmacher, beschäftigt sich hauptsächlich mit alten oder nicht mehr brauchbaren Gegenständen. Diese Gegenstände können zum Beispiel: alte Elektrogeräte, alte Möbelstücke oder auch alte Dosen usw. sein. Im Anschluss werden dann diese Sachen von den Kindern auseinandergeschraubt und zu was ,,Neuen“ zusammengebaut. Falls sie also zu Hause Sachenmacherutensilien haben, bringen sie sie gerne mit!
Lena Eisenhauer