Endlich war es soweit, nach vielen Wochen und sogar einem Jahreswechsel durften wir in dieser Woche alle Kinder unserer Gruppe wieder in der Kita begrüßen. Alles waren sichtlich aufgeregt und doch erstaunt, wie stolperlos alles weiterging. Fast so als wäre nichts gewesen. Freudig wurden die ersten PINGUINe am Montag mit Gesang von Musik-Sandra und den anderen Erzieher/innen vor der Kita-Tür begrüßt. Es gab Einiges zu bestaunen und in unserem Garten wartet der Grünkohl geduldig auf Wiedersehen mit den Kindern. Am Montag noch ernteten sie den Kohl gemeinsam mit Katrin, wuschen und kochten ihn traditionell auf. Schon erstaunlich, wie aus so viel Kohl und Arbeit nur eine kleine Portion am Ende wird. Am Mittag kam Musik-Sandra zu uns in den Garten zum Muszieren, draußen singen macht besonders Spaß zum Lied: „Ein kleiner Pinguin.“
Am Dienstag tobten die Kinder sich auf dem Parkplatz-Spielplatz aus, nach dem vielem Rennen, Klettern und Schaukeln und endlich wieder mit den Freunden spielen, warteten im Gruppenraum schon zwei neue Lerntabletts zum Stapeln und Sortieren auf die Kinder. Beim Aufbauen und Vorbereiten der Lerntabletts unterstützten uns die PINGUINe fleißig. Im Nähstübchen wurden wunderschöne Frühblüher aus Wolle hergestellt, die momentan in unserem Gruppenraum zur Dekoration stehen und auf den Frühling einstimmen.
Am Mittwoch zog es die Gruppe dann in den nahe gelegenen Wald. Dort angekommen entdeckten wir ein bereits von anderen errichtetes Wald-Tippi aus großen Ästen und Zweigen. Wir tauften dieses liebevoll Osterhasenhöhle. Dort und an den umliegenden Bäumen bauten, balancierten und forschten unsere Brillen-PINGUINe ausgiebig. Zurück in der Kita wartete schon das warme Mittagessen auf uns und am Nachmittag gab es noch eine entspannende Leserunde.
Auch wenn am Donnerstag das Wetter nicht gerade das beste war, zog es einige PINGUINe nach Draußen. Im Garten erkundeten wir das neue Spielgerät, der Kletterturm und die Rutsche mussten natürlich gleich ausprobiert werden. Der leichte Regen war außerdem idealm für die Regenwurmsuche und -beobachtung. Wer sich noch mehr bewegen wollte, fuhr eine kleine Runde mit dem Laufrad und machte einen Fensterbesuch bei der Krippe. Andere Brillen-PINGUINe lauschten im Bewegungsraum Bettina, die das Märchen Frau Holle und eine besinnliche Phantasiereise mit Federn und Wolken zum Entspannen anbot.
Lecker wurde es in der Küche, wo Katrin gemeinsam mit unseren Nachwuchsbäckern himmlisch-gute Quarkbrötchen gefüllt mit Pudding und Pfirsichen backte.
Vielen Dank an dieser Stelle auch schon einmal an die fleißigen Ei-Sammler, die bereits für unsere Osterzeit ausgepustete Eier zum Bemalen mitgebracht haben.
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende
Bettina, Katrin und Saskia