Gestern Abend fand die offizielle Verleihung des Kita-Preises in Berlin statt. Im Auditorium Friedrichstraße – im Herzen der Hauptstadt – übergab Bundesfamilienministerin Franziska Giffey die Trophäen an die Erst- und Zweitplatzierten – natürlich coronakonform mit Schnutenpulli und Abstand.
Für uns PINGUINe war diese Feier der krönende Abschluss nach einem Jahr Kita-Preis. Denn vor rund einem Jahr begann unsere Reise bei diesem Wettbewerb mit Bekanntgabe der Nominierung unter die 25 besten Kitas Deutschlands.
Giffey betonte in ihrer kurzen Rede die Bedeutung guter und kompetenter frühkindlicher Bildung. „Sie stellen mit ihrem Tun die Weichen dafür, dass es jedes Kind packt“, sagt die Politikerin. Der Kita-Preis zeige die guten Beispiele auf diesem Sektor, Giffey rief auch dazu auf, die nun geknüpften Netzwerke zwischen den Einrichtungen auf- und auszubauen. „Sie sind nun Teil der Kita-Preis-Community, nutzen Sie das Netzwerk der Guten.“
Danach ging es für Giffey von Tisch zu Tisch, wo sie sich in kurzen Gesprächsrunden einen Eindruck der 10 Preisträger machte. Unseren Tisch hatten wir mit Remida-Utensilien aus Elkes Atelier und unserer Konzeption ausgestattet – da gab es für die Ministerin einiges zu schauen.
Nach rund zwei Stunden und mit vielen Kontakten in der Tasche ging es für uns und den Kita-Preis – transportsicher im Hartschalenkoffer – für uns zurück nach Aurich – dort bekommt der Preis nun einen Ehrenplatz.