In der Magellan-Gruppe der 5-6-Jährigen ist in den letzten zwei Monaten viel los gewesen. Viele Kinder sind 6 Jahre alt geworden (wir berichteten in einem der letzten Newsletter). In unserer Kita wird der 6. Geburtstag immer ganz besonders gefeiert.
Kinder blasen nicht nur eine Namenskerze aus, hören sich ein Geburtstagslied an und starten eine Papierrakete, sondern sie erhalten auch ein besonderes, handgemachtes Geschenk und eine für sie geschriebene Geschichte. Und vor allem auf diese Geschichte warten die Kinder ganz besonders gespannt. Denn jede Geschichte ist auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten. In ihre kommen nicht nur das Geburtstagskind selbst, seine Freunde oder Familie auf, sondern es werden auch seine Stärken und Schwächen thematisiert.
Einige Zeit vor dem Geburtstag fragen wir das Kind, welche Geschichte es sich wünscht. Am Beliebtesten sind Dinosaurier, Drachen, Einhörner, Feen, Ritter, Piraten, Pferde und Superhelden. Der Wunsch des Kindes ist dann Grundlage für die entsprechend erdachte Geschichte. Ein Beispiel ist die Geschichte eines Jungen, der nicht gerne aufräumt. Dieser Junge hat ein Kuscheltier, ohne das er nicht schlafen kann. Als er das Kuscheltier eines Abends nicht finden kann, muss er einen langen Weg bis zu einer Fee gehen, die ihm bei der Suche helfen soll. Das Kuscheltier findet sich schließlich unter einem Haufen von Spielzeug. Von da an stellt der Junge seine Spielsachen immer wieder an ihren Platz zurück.
Ein anderes Beispiel ist ein Kind, das Angst vor der Dunkelheit hat und immer mit eingeschalteter Lampe und der Mutter an seiner Seite einschläft. Als es erfährt, dass, wenn das Licht ausgeschaltet ist, seine Spielzeuge zum Leben erweckt werden und sich gegenseitig helfen, beschließt das Kind am nächsten Tag alleine und ohne Licht einzuschlafen. Auf diese Weise wird es selbst zum Helden.
Eine andere Geschichte erzählt von einem Kleinwagen, der anders aussieht, als die anderen Modelle und daher keine Freunde finden kann. Am Ende der Geschichte geht der Wagen in ein Land, in dem alle Autos wie er aussehen und sofort findet er viele Freunde. Die Geschichte haben wir für einen Jungen geschrieben, der sehr schüchtern und ruhig ist, aber auch fröhlich und hilfsbereit.
Es gibt viele Beispiele wie dieses und jede Geschichte ist anders, weil jedes Kind auch anders ist. Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Fähigkeiten. Um die Erwartungen des Kindes zu erfüllen und gleichzeitig seinen Wert wahrzunehmen, schreiben wir ihm eine einzigartige Geschichte.
Wir wünschen allen Geburtstagskindern nochmal alles Gute!!!
Aneta und Renke
P.S.: Viele unserer Geburtstagsgeschichten hat Kollegin Mieke inzwischen für unseren Newsletter eingelesen.