Die Magellan-PINGUINe blicken auf eine bewegte und spannende Woche zurück. An zwei Tagen ging es im Bewegunsgraum für die Kinder hoch her. Am Mittwoch stand dieser ganz unter dem Theme „Balance“. Die Kinder balancierten über Bänke und hüpften auf durch Ringe, sie hielten ihr Gleichgewicht und fingen Bälle. Nach dieser konzentrierten „Übungseinheit“ durfte aber natürlich auch noch einmal ordentlich getobt werden.
Im Gruppenraum hängt seit dieser Woche zudem eine große Jahreszeiten-Uhr, zu der die Kinder eine eigene kleine Hausaufgabe bekommen haben. Wer möchte, darf in der kommenden Woche Gegenstände rund um die aktuelle Jahreszeit „Winter“ in die Kita mitbringen. Die ersten Ideen sprudelten dann auch gleich: Mütze, Schal, Watte für „Schnee“, Bäume ohne Blätter, den Weihnachtsmann. Wir sind mal gespannt, was in den nächsten Tagen so alles in unserer Gruppe landet 😉
Im Licht- und Schattenraum haben wir das Them „Vulkane“ vertieft, indem wir auf den Leuchttischen Vulkane aus Sand bauten und kleine Vulkangeschichten erzählten. Das Zahlenland in der Gruppe wurde außerdem durch 2 neue Lerntabletts ergänzt.
Am Dienstag drehte sich alles wieder rund um unser Projekt zum Thema „Kinderrechte“. Dafür hatten die Kinder von zuhause Bilder mitgebracht und wir freuen uns über noch mehr davon. Gemeinsam diksutierten wir darüber, was wir dürfen und was nicht und welche Themen uns in der nächsten Zeit beschfäftigen werden. Außerdem hatten wir Besuch von der kleinen Ratte „Demokrati“, die uns durch das Projekt begleitet. Auch der Suppen-König aus unserer kleinen Projekt-Geschichte besucht uns und wir stellten ihm unseren Kompromiss-Vorschlag zum Thema „Jeden Tag nur Suppe“ vor. Wir mussten schon ein wenig mit dem König diskutieren, aber letzten Endes schlossen wir einen erfolgreichen Vergleich.
Mal schauen, wie es in der kommenden Woche weitergeht. Bis dahin wünschen wir Euch ein schönes Wochenende
Renke, Katrin und Larah