Heute habe ich mit den Kindern eine besondere Art von Bilderbuchbetrachtung gemacht.
Ich habe ein Kamishibai aufgestellt. Einige fragen sich jetzt, was ist denn das??? Ein Kamishibai wird auch Erzähl-oder Papiertheater genannt. Dieses bietet eine besondere Möglichkeit für das Erzählen zu Bildern und Bilderbüchern. Das klassische Kamishibai besteht aus einem Holzrahmen, in den Bilder einer Geschichte auf Papierkarten im Din-A3-Format in szenischer Reihenfolge eingeschoben werden. Die Geschichte wird dann frei von mir mit Unterstützung der Kinder vorgetragen. Durch das Erzähltheater werden viele Kompetenzen der Kinder gefördert. Die Sprach-und Erzählförderung, Selbstständigkeit, den Gemeinschaftssinn, Fantasie, die Kreativität und auch die ästhetische Bildung.
Ich habe die Geschichte „Freunde“ von Helme Heine erzählt. In dieser Geschichte erleben drei Freunde ein großes Abenteuer. Franz der Hahn, Jonny Mauser und das Schweinchen Waldemar sind dicke Freunde. Gemeinsam machen sie sich mit dem Fahrrad auf den Weg und erleben sehr viel. Die Kinder hatten die Möglichkeit die Geschichte mit zu gestalten. Jeder konnte dazu etwas erzählen. Die Bildkarten wurden sehr genau betrachtet und ich habe zu jeder Szene offene Fragen gestellt.( Z.B.: Wie macht die Kuh oder das Schwein? usw.…..) Bei der einen Karte haben sich die drei Freunde versteckt. Die Kinder mussten sie dann suchen, das war gar nicht so einfach, da man vom Schweinchen nur das Ringelschwänzchen sah oder der Hahn hatte sich als Ente getarnt. Aber Amin und Joke haben die Tiere entdeckt. Dann waren die drei Freunde auf hoher See als Piraten unterwegs und auch unsere Kleinen hielten sich ein Auge zu und spielten diese Szene nach. Durch die tollen Illustrationen wurden die Kinder animiert mitzumachen und alle hatten ihren Spaß. Die lustigste Szene war für die Kinder, wo das Schweinchen Waldemar mit seinen Freunden auf einer Hühnerstange saß und diese dann durch das Gewicht gebrochen ist. Alle haben gelacht.
Am Liebsten wollten die Krippenkinder, dass ich nochmal die Geschichte erzähle. Leider fehlte uns die Zeit. Ich habe ihnen versprochen, dass ich das nächste Mal eine neue spannende Geschichte aussuche. Freunde sind wichtig und erleben sehr viel. Auch bei uns in der Krippe fangen die ersten Freundschaften an. Mit Freunden geht man durch dick und dünn. Dieses merken wir auch schon bei unseren „Kleinen“.
Katrin W.