Die Osterzeit naht und da haben sich die Brillen-PINGUINe gewünscht, ausgepustete Eier zu bemalen. Gemeinsam überlegten wir, welche Techniken man dabei anwenden könnte, und uns ist viel eingefallen:
Zunächst haben wir – um die Eier gut festhalten zu können – aus Schaschlikstäbchen und Korken eine Halterung gebaut. So kann das Ei nicht mehr wegrollen, und die Finger bleiben einigermaßen sauber. Dann ging es los und wir verpassten den Eiern auf unterschiedlichste Art und Weise ein buntes Gewand.
1. Wir bemalten Eier mit Nagellack-Resten.
2. Wir malten Eier mit Filzstiften oder Tusche an, klebten Glitzer oder Glitzersteine auf die Schale.
3. Wir kleisterten das Ei ein oder bestrichen es mit flüssigem Kleber und umwickelten es dann mit Wollresten.
4. Wir marmorierten Eier im Schukarton: Daszu füllt man verschiedene Farben/Fingerfarben in einen Karton und lässt das Ei darin vorsichtig hin- und herrollen.
5. Für die Kerzenwachs-Eier braucht man die Unterstützung eines Erwachsenen: Mit einer brennenden (durchgefärbten) Kerze werden vorsichtig Tropfen auf das Ei gekleckst. Dabei wird das Ei immer wieder gedreht, sodass sich die Tropfen überall auf der Schale gut verteilen. Hier ist der Eierhalter aus den Schaschlikstäbchen besonders hilfreich.
Das waren nur einige Ideen, mal schauen, was Euch sonst noch so alles einfällt. Wir wünschen euch jedenfalls viel Spaß beim Eier anmalen und noch eine schöne Osterzeit. Wenn Ihr mögt, schickt uns doch ein paar Bilder Eurer bunten Eier auf info@pinguin.tv.
Hintergrund: Warum werden die Eier überhaupt angemalt?
Das Ei steht in vielen Kulturen für Fruchtbarkeit und neues Leben. Schon im antiken Griechenland und Rom haben die Menschen bunte Eier aufgehängt und verschenkt, um das neue Jahr zu feiern. Damals übrigens noch im Frühling. Im Mittelalter wurden die Eier dann ausschließlich rot gefärbt, symbolisch für das vergossene Blut Jesu am Kreuz. Erst viel später hat man die Ostereier dann auch in anderen Farben angemalt.
Daraus entwickelte sich nach und nach ein echtes Kunsthandwerk, wie beispielsweise die liebevoll gestalteten Unikate aus der Ukraine beweisen. Bis heute macht es vor allem Kindern viel Spaß, Eier in der Osterzeit zu bemalen.
Eure Bettina