Lesen und Bücher gehen immer – davon ist nicht nur Kollegin Heidrun überzeugt. Gerade die freien Tage rund um Ostern eignen sich besonders dazu, sich mit den Kindern auf die Couch zu kuscheln und in tollen Bilderbüchern zu schmökern. Hier gibt es ein paar literarische Tipps fürs Osternest:
Pina Gertenbach
Wer tanzt aus der Reihe
Verlag: Esslinger
ISBN: 978-3-480-23580-3
ab 5 Jahre
Da muss man schon ganz genau hingucken, wenn man die einzige Giraffe entdecken möchte, die sich nicht schick gemacht hat, oder den einzigen Fisch, der nicht gestreift ist, sondern kariert, oder den einzigen Vogel, der in dem großen Baum keine Lust hat zu singen.
Auf kunterbunten Doppelseiten erleben die Kinder farbenprächtige witzige Tierwelten, in denen alles gleich scheint, aber in denen eben immer einer aus der Reihe tanzt. Und nicht nur das gilt es zu finden. Auf jeder Doppelseite haben sich eine kleine Maus und zwei Hüte versteckt. Und natürlich erzählen die Wimmelbilder unzählige Geschichten, die nur noch durch das gemeinsame Betrachten und Erzählen von Eltern und Kind in Worte gefasst und laut gemacht werden müssen.
Ein Bilderbuch für gute Laune für die ganze Familie zur Beschäftigung und gut für die Konzentration und die Ausdauer.
Charlie Farley/Lyan Marlow
Ziemlich beste Brüder
Verlag: Coppenrath
ISBN: 978-3-649-63602-1
ab 3 Jahre
Wer den Grüffelo mag, wird auch dieses Bilderbuch mögen, denn die Geschichte, aber auch die Reime erinnern etwas an die bekannte und beliebte Bilderbuchgeschichte: Max und Mika sind Brüder. Max der große und Mika, der kleine. Mika findet, dass er ein außergewöhnlicher Held ist und Max passt immer wie ein Schutzengel auf ihn auf. Eines Tages nervt Mika den Max, so wie das eben unter Brüdern auch mal ist. Um seine Ruhe zu haben stellt Max Mika eine Mutprobe, über die sich Mika sehr freut. Denn nun kann das Abenteuer beginnen und Mika kann allen zeigen, dass er wirklich mutig und stark ist wie ein Bär. Gott sei Dank aber ist Max wirklich ein guter und fürsorglicher Bruder. So folgt er Mika durch den Tag voller Abenteuer und ist immer da, wenn es mal eng wird. Natürlich bekommt Mika davon nichts mit. Denn für Max ist klar, dass Mika weiterhin glauben soll, dass er stark ist wie ein Bär und ein richtiger Held.
Ein rührende und sehr liebe volle Hasengeschichte. Genau passend für jedes Osternest.
Susan Niessen/Leonie Ebbert
Lotti und Dotti
Das liebste Pony der Welt
Verlag: Coppenrath
ISBN: 978-3-649-63316-7
ab 4 Jahren
Immer mal wieder tauchen sie auf, die Bilderbücher, die mit Fotografien illustriert sind und nicht mit gezeichneten Bildern. Und immer vermitteln gerade diese Bilderbücher den Kindern und Erwachsenen ein bisschen Bullerbü und heile Welt. Deshalb tun gerade diese Bilderbücher den Menschen so gut. Lotti ist ein ganz cleveres Kindergartenkind, das sehr mutig ist und dem die Mutter schon ganz viel zutraut. Lottis bester Freund ist das Pony Dotti. Eines Tages soll Lotti für die Mama alleine ein paar Dinge einkaufen gehen und Dotti darf mit. Natürlich gibt es unterwegs so viel zu entdecken und so viele Dinge, die Lotti ihrem Pony Dotti gerne zeigen möchte. So wird aus dem kleinen Einkauf ein großer Spaziergang durch das Dorf, zum Teich, zur Mühle, zur großen Schaukel unter dem riesigen Baum. Und Mama? Ja, die wartet darauf, dass Lotti und Dotti wieder nach Hause kommen. Als sie endlich wieder da sind, gibt es keine Vorwürfe, sondern erst einmal etwas Leckeres zu trinken. Ich bin mir sicher, jedes Mädchen möchte Lotti sein und Dotti haben.
Ein „Bullerbü“ Bilderbuch für alle Pferdefreundinnen und mutigen Mädchen.