Jeden Montag haben unsere „Kleinsten“…
… die Möglichkeit den Bewegungsraum zu nutzen. Stellt man im Morgenkreis die Frage: „ Wo gehen wir denn heute hin?“ dann ist die Antwort natürlich: „In dem Bewegungsraum!“
Zwei Mitarbeiter bauen am frühen Morgen oftmals eine Bewegungslandschaft auf. Es wird darauf geachtet, dass jeden Montag etwas „Neues“ zu entdecken ist, um Abwechslung und Vielfalt zu bieten.
Die Krippenkinder bewegen sich ständig und über ihre Bewegung erweitern sie stetig ihre Möglichkeiten, sich selbstständig die der Welt zu erkunden.
- Sie erfahren, welches Körpergefühl Höhe und Tiefe erzeugt.
- Sie erfahren, was muss ich machen, wenn ich z.B. eine schräge Ebene erklimmen will.
- Sie erfahren, wie rutscht es sich mit den unterschiedlichen Untergründen.
- Sie erfahren, wie halte ich mein Gleichgewicht.
Da uns in unserer Einrichtung genügend Material zur Verfügung steht, können die Krippenkinder ihre zehn Bewegungsarten, wie das Krabbeln, Laufen, Springen, Hüpfen, Balancieren, Rollen, Schwingen, Schaukeln, Klettern und Kreiseln verfeinern und ausprobieren.
Heute konnten die „Kleinen“ verstecken spielen in der Rolle, sind über einen wackeligen Balken gelaufen oder herunter gesprungen/ gerollt. Das Klettern an der Kletterwand macht auch sehr viel Spaß. Dabei ist es uns wichtig, dass die Kinder sich selbst ausprobieren und ihre Grenzen testen. Sie helfen sich manchmal gegenseitig und ermutigen sich, die Hindernisse zu überwinden. Die Freude darf nicht zu kurz kommen.
Wir sind glücklich, dass wir einen Bewegungsraum haben und können somit den Kindern viele Möglichkeiten bieten ihre Kompetenzen zu fördern.
Katrin Weber