In der letzten Woche hatten wir das Glück in viele strahlende Kinder mit funkelnden Augen zu blicken. Als am Montagmorgen unsere Kleinen den Gruppenraum betraten, waren sie begeistert. Ein Staunen ging durch das Haus. Jeder Raum war weihnachtlich dekoriert.
In unserer Rollenspielecke wurde unter dem Sternenzelt eine Weihnachtsbäckerei eingerichtet. Die Kinder begannen gleich Waffeln zu backen, Kekse auszustechen und diese wurden dann im Backofen „getrocknet“ (Kindermund). Wir haben dann auch welche zum Probieren bekommen. Manche Kinder haben uns erzählt, dass sie zu Hause auch schon mit Mama Kekse gebacken haben.
Auf der Bühne haben die Kleinen die Möglichkeit unsere weihnachtliche Geschichte nachzuspielen. Dort wurde ein kleiner Stall aufgebaut, mit passenden Kostümen und das Jesuskind in der Wiege darf auch nicht fehlen. Die Kulisse lädt natürlich auch zu weiteren Rollenspielen ein. In diesem Jahr ist es eine christliche Geschichte. Die Geschichte wird aus der Sicht des Schafes, des Esels und der Kuh erzählt. An den jeweiligen Montagen erzählt Bettina die Geschichte im Bewegungsraum. Daran nehmen die Kronen-und Brillenpinguine gemeinsam teil. Sehr aufmerksam wurde der Erzählung gelauscht und wir sind gespannt, was am nächsten Montag passiert.
Am Dienstag durfte unsere Janne dann das erste Päckchen des Adventskalenders öffnen. Sie hat sich sehr über ihre Kuh gefreut. Auch an den weiteren Tagen konnten sich unsere Kleinen über ihr Päckchen sehr freuen. Die Kinder berichteten uns, was sie zu Hause alles im Adventskalender hatten. Es gab viel zu erzählen. Da die Kinder das Keksebacken so toll fanden, habe ich mit Kindern aus beiden Gruppen in der Schlemmerscholle echte leckere Haferflockenkekse gebacken. Das hat Spaß gemacht, nur es war gar nicht so einfach die klebrige Masse vom Löffel auf das Backblech zu bekommen. Aber gemeinsam haben wir es geschafft (Das Rezept findet Ihr unten). Außerdem hat Sandra mit den Kindern musiziert („Das Konzert der Dirigenten“) und im Nähstübchen wurden Weihnachtskarten gebastelt. Es gab vieles in dieser Woche zu entdecken und zu erforschen.
Wir wünschen den Eltern einen besinnlichen 2. Advent.
Liebe Grüße von Bettina, Katrin und Sandra
Rezept für unsere Haferkekse:
Zutaten:
- 250 Gramm Margarine oder Butter
- 500 Gramm Haferflocken (grob)
- 250 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 2-3 EL Mehl
- 3 TL Vanillearoma
Und so geht’s:
- Margarine oder Butter schmelzen.
- Zucker, Eier, Mehl und Vanillearoma vermischen und zusammen mit den Haferflocken zur geschmolzenen Margarine/Butter geben.
- Gut verrühren und mit einem Esslöffel kleine Häufchen auf ein Backblech geben.
- Kekse bei 170 Grad für 15 bis 20 Minuten im Backofen knusprig backen!