Krippe: Die bisher größte wurde bisher in Frankreich aufgebaut. Sie umfasste 1 Quadratkilometer.
Lucia: Am 13. Dezember feiern die Schweden das Fest der heiligen Lucia als Lichterfest. Sie gilt als Heilerin für Augenkrankheiten. Die Kinder tragen einen Haarkranz aus Kerzen und bringen den Vätern das Frühstück ans Bett.
Marzipankartoffel: Ihr Durchmesser beträgt 1,5 – 2 cm.
Nikolaus: St. Nikolaus war ein Bischof, der vor 1600 Jahren in Italien lebte. Er wird geehrt, weil er besonders zu Kindern und den ganz schwachen, armen Menschen lieb war.
Oh du Fröhliche ist eines der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder. Nachdem Johannes Daniel Falk vier seiner sieben Kinder durch eine Tyohus verloren hatte, gründete er in Weimar das Rettungshaus für verwahrloste Kinder“. Den dort aufgenommenen Kindern widmete er vermutlich 1815 das Weihnachtslied.
Polen: In Polen beginnt die Weihnachtsfeier am Heiligen Abend sobald der erste Stern am Himmel erscheint.
Rentiere: ziehen nicht nur den Schlitten des Weihnachtsmannes, sondern leben in Kanada zum Beispiel in riesengroßen Herden bis zu 40.000 Tieren zusammen.