Am Samstag (9. Februar) ist es endlich soweit. Die Ateliergruppe „Gelbe Pinsel“ der Kindertagesstätte Pinguin eröffnet ihre erste eigene Ausstellung. Platz gefunden haben die Nachwuchskünstler in der ersten Etage der Auricher Buchhandlung am Wall. Inhaberin Susanne Kranz erzählt, wie es dazu kam: „Bei einem Besuch letztes Jahr im Sommer bei Elke Weerda im PINGUIN faszinierten mich die Bilder, Collagen und Objekte sehr. Wir beschlossen, eine Ausstellung in der Buchhandlung am Wall zu organisieren, um die phantasievollen Arbeiten vielen Aurichern zugänglich zu machen.“
Gesagt, getan. In den vergangenen Wochen und Monaten legten sich die „Gelben Pinsel“ noch einmal ordentlich ins Zeug, schufen faszinierende kleine Kunstwerke. Darunter ungewöhnliche Wandobjekte aus gerolltem Papier, Kunstwerke aus Sand und Farbe, Selbstporträts oder ein bunt gespachtelter Zyklus der Jahreszeiten. Auch Monotopien, die die Kinder in einem Projekt mit der Auricher Künstlerin und Kita-Mutter Katrin Korth angefertigt haben, haben einen Platz in der Buchhandlung gefunden.
Kunst ganz kinderleicht
Wie einfach es für Kinder ist, in das Thema Kunst einzusteigen, weiß Elke Weerda, die die Atelier-Gruppe leitet: „Oft gebe ich den Kindern gar kein Thema vor, sondern die Ideen kommen von ihnen ganz allein.“ Verarbeitet werden dabei ganz simple Materialien und Gebrauchsgegenstände. So entsteht Kunst aus alten Klopapierrollen und Joghurtbechern, aus gebrauchten Kaffeekapseln oder Stoffen, die man in der Natur findet. „In den ersten sechs Lebensjahren brauchen Kinder eigentlich nur eine Schere, Kleister, Papier und Stifte“, bringt es die Erzieherin auf den Punkt. Auch Susanne Kranz, selbst zweifache Oma, weiß um die Kreativität der kleinen Künstler: „Bemerkenswert bei Kindern ist, egal ob man ihnen Farben und Papier zur Verfügung stellt oder Bücher vorliest, die ungetrübte Phantasie lässt sofort bunte Bilder und eigene Welten entstehen.
Die Buchhandlung versucht, dieser bunten Welt der „Pinguine“ in der ersten Etage einen passenden Rahmen zu geben.“
Eröffnet wird die Ausstellung am kommenden Sonnabend (9.2.) um 11 Uhr mit einer Vernissage.
Bis zum 16. März sind die kleinen Kunstwerke dann zu den Ladenöffnungszeiten (Montags – Freitags 09:00 – 18:30 Uhr sowie Samstags 09:00 – 14:00 Uhr) zu sehen.