Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser,
wieder ist eine Kindergartenwoche vorbei und es gibt wieder einiges zu berichten. Vorab möchten wir euch aber erstmal eine neue Info mitgeben: Seit Anfang dieser Woche ist aufgrund ihrer Schwangerschaft Marina nicht mehr in unserer Gruppe, dafür vervollständigt nun Katrin unser Team in der Magellan-Gruppe – wie schön, dass Du da bist!
In dieser Woche hat Katrin auch schon tolle Aktionen mit den Kindern durchgeführt: Zuerst waren Katrin und die Kinder mit der Apfelernte beschäftigt. Die Äpfel stammen von unseren Apfelbäumen im Garten. Nun waren die leckeren Äpfel gepflückt und was machen wir jetzt? Ganz genau, ein leckerer Apfelkuchen musste her. Erst einmal wurden die Äpfel fleißig geschnitten. Hierbei haben die Kinder die Kunst des Schneidens kennengelernt. Wie halte ich ein Messer und wie schneide ich, ohne mich zu verletzen. Jan-Niklas, Greta und Joris haben mit ganz viel Fleiß die Äpfel zerkleinert, danke für eure Hilfe.
Kurz danach duftete die ganze Kita nach leckerem Apfel-Aroma, denn die Äpfel wurden gekocht und für den Apfelkuchen vorbereitet. Sowas leckeres aber auch, die Kinder haben es genossen!
In dieser Woche wurde auch schon fleißig für das beliebte Lichterfest geübt. Renke schnappte sich seine Gitarre und übte mit kleineren Kindergruppen immer wieder Laternenlieder in der Musikecke, danach nahmen es die Kinder als Ohrwürmer mit durch die Einrichtung. Wer gerne wissen möchte, welche Lieder zurzeit gesungen werden, darf sich die Liedtexte gerne auf unserer sprechenden Wand oben im Flur anschauen. Zu Hause darf natürlich auch gerne geübt werden.
In unsere Gruppe hat sich für diese Woche eine besondere Zahl eingeschlichen und zwar die Zahl der Woche, die Nummer 1.
Jede Woche kommt ab sofort eine neue Zahl dazu und wir lernen sie durch verschiedene Aufgaben kennen. Zusätzlich zum Thema Zahlen und Äpfel hat Katrin einen Apfeldruck gemeinsam mit den Kindern gemacht. Die Kinder durften sich vorher eine Zahl aussuchen, z.B. die 5, dann wurden mit dem Apfeldruck fünf Äpfel auf das Papier gedruckt und zum Schluss die Zahl nochmal mit dem Pinsel dazu geschrieben. Das hat prima geklappt!
Als weiteres Highlight in dieser Woche stand der Ausflug zum Ritterspielplatz auf dem Plan. Da waren wir schon ganz lange nicht mehr und die Kinder haben sich sehr über diesen Ausflug gefreut!
Jetzt steht das Wochenende vor der Tür. Wer möchte, kann zu Hause ja mal den Apfeldruck ausprobieren, es macht großen Spaß und es ist schnell vorbereitet.
Viel Spaß dabei und ein schönes sonniges Wochenende
wünschen euch Katrin und Renke