Es war am ersten Donnerstagmorgen im März. Als die PINGUINe ihren gewohnten Gang mit einem Kochlöffel in der Hand Richtung Schlemmerscholle zum Frühstücken liefen, entdeckten sie etwas Sonderbares. Was war das? Im Bewegungsraum hing ein Plakat, auf dem die bekannten Figuren Pettersson und Findus abgebildet waren. Das Plakat sorgte während des Frühstücks schon mal für ein großes Gemunkel und dann fuhr plötzlich auch noch ein weißer Bulli zur KiTa vor. Darin saß das Team vom Figurentheater Pfiffikus aus Osterode am Harz.
Während die Kinder frühstückten, baute das Team im Handumdrehen eine große Bühne mit Licht- und Tonanlage in unserem Bewegungsraum auf. Nach dem Frühstück lösten wir die Situation der Kinder in einer kurzen Kundgebung auf. Wir bestätigten den Kronen- und Brillen-PINGUINen, dass wir gleich gemeinsam ein Figurentheaterstück von Petterson und Findus im Bewegungsraum ansehen würden. War das eine Freude bei unseren PINGUINen, und dann ging es auch schon los.
Nachdem alle Kinder im Bewegungsraum einen gemütlichen Sitzplatz gefunden hatten, trat ein Mann vom Figurentheater Pfiffikus vor die Bühne, begrüßte uns und erzählte, dass wir die Geschichte „Wie Findus zu Pettersson kam“ sehen würden. Danach öffnete sich der Bühnenvorhang und die Kinder lauschten mit großen Augen und Ohren der Geschichte. Der erste Teil zeigte Pettersson, wie er einsam auf dem Land in seinem Haus lebte. Diese Einsamkeit sollte sich bald legen, denn seine Nachbarin brachte ihm einen Karton, auf dem die Aufschrift „Findus grüne Erbsen“ stand. Petterson öffnete behutsam den Karton und erblickte eine kleine Katze. Nun hatte Pettersson endlich jemanden zum Sprechen gefunden. Der kleine Kater Findus wollte unbedingt auch eine Hose und eine Mütze haben und so machte sich Pettresson auf die Suche nach etwas Passendem für seinen neuen Mitbewohner.
Findus probierte unterschiedliche Outfits an, präsentierte sie den Kindern und fragte sie um Rat, ob das denn auch für ihn passen würde. Schließlich fanden alle gemeinsam ein passendes Outfit für den kleinen Findus. Während Pettersson seinen Mittagsschlaf machte, hatte Findus die Idee, mit den Kindern verstecken zu spielen. Das war für alle ein Riesenspaß!
Der zweite Teil der Geschichte fand auf dem Hof statt. Dort erschrak sich Findus vor einem Dachs und versteckte sich voller Angst in einer Holzkiste. Zum Glück legten die „Muglas“ eine Spur aus all den Sachen, welche Petterson irgendwann mal verloren hatte. So konnte Petterson endlich seinen geliebten Kater wieder finden. Und dann war da ja noch der ungezogene Hofhund, von dem Ihr bestimmt schon gehört habt…