In dieser Woche stellten viele fleißige kleine und große Hände im Atelier, auf dem großen Außengelände und auch im Brillen- und Kronenraum kunterbunten Karnevalsschmuck her. An unserem Kinderrechtsprojekt-Tag griff Bettina mit einer Kleingruppe die Idee einiger Brillen-PINGUINe auf, eine Maschine für unsere Erzählbilder zu bauen. Im Atelier ließen die Kinder eine superstarke „Fallrohrmaschine“ entstehen, welche von den Kindern liebevoll bemalt, mit Aufklebern beklebt und konstruiert wurde. Die „Fallrohrmaschine“ hat nun in unserem Brillenraum ihren festen Platz gefunden. Die Brillen-PINGUINe, die etwas im Erzählkreis erzählen möchten, lassen ihr Erzählbild nun durch die Maschine rutschen, bis es automatisch in einer Art Auffangbereich landet. Im Auffangbereich bleiben die Erzälblider gesammelt, bis zum Beginn des Erzähl- oder Zeigekreises.
Die Kinder berichteten im Erzählkreis voller Begeisterung von ihrer neuen Erfindung und erklärten allen, wie die Maschine funktioniert. Ein handgemaltes
Stoppschild von Tammo soll die Maschine davor schützen, beschädigt zu werden. Den Mittwoch genossen die Kinder dann bei Gute-Laune-Wetter auf dem Außengelände. Sie hatten vor allem viel Spaß mit dem Drehkarussell. Hoch erfreut waren die PINGUINe auch vom Anblick einzelner Gänseblümchen auf dem Rasen. Am Donnerstag formulierten die Brillen-PINGUINe dann einen Brief an den Koch, denn sie hatten schon mehrfach den Wunsch geäußert mal wieder Pfannkuchen mit Apfelmus essen zu wollen.
Dann durften die Räume am Freitag gemeinsam für den nahenden Rosenmontag geschmückt werden!
Bettina, Yvonne und Lea