Süße Aufmerksamkeit für das PINGUIN-Team!

Liebes PINGUIN-Team, wir beenden dieses Jahr, wie wir es begonnen haben – mit einem Lockdown durch das Coronavirus, das unser gewohntes Leben so sehr verändert hat. Wir PINGUINe lieben die Gemeinschaft und vermissen sie so sehr – das unbeschwerte Lachen und Toben, das fröhliche Singen und Tanzen, die gemeinsame Spielzeit und all die engen Begegnungen…

Lesen, Basteln, Staunen – Eindrücke vom Weihnachtsspaziergang der Humboldtpinguine!

Am vergangenen Montagnachmittag war es auch für die Humboldtpinguine endlich soweit. Sie durften mit einem Elternteil einen weihnachtlichen Spaziergang durch die PINGUIN Kita unternehmen – natürlich unter Einhaltung der Hygieneschutzmaßnahmen. Nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung, welche Räumlichkeiten besucht werden konnten, wurden die Mamas und Papas von ihren Kindern an den Händen gefasst und eifrig…

Aus der Kleingruppe: Laurentia und die Wochentage

Laurentia, liebe Laurentia mein, wann wollen wir wieder beisammen sein? Am Montag. Ach wenn es doch erst wieder Montag wär‘ und ich bei meiner Laurentia wär, Laurentia wär‘. Das Lied wird so oft wiederholt, bis alle Wochentage genannt sind. Dabei kommt bei jeder Strophe ein Wochentag dazu, so dass es fortlaufend dann so heißt: „Ach,…

Bunte Überraschung im Hort!

„Ist denn heute schon Weihnachten?“, „Krass ist das viel!“ oder „Ab jetzt wohne ich im Hort!“ Das waren die Sätze, die ich am Mittwoch vergangener Woche im Hort an jeder Ecke hörte. Was war denn nur der Grund für diese Begeisterung? Der Vorsitzende des Fördervereins der Kita, Lothar Streblau, hat seinen Dachboden durchstöbert und uns…

Kreativität und viel Herzblut – so entsteht die Weihnachtsgeschichte in der Krippe!

Seit drei Jahren schreibe ich regelmäßig eine Weihnachtsgeschichte für die Krippenkinder. Zusammen mit dem Team legen wir dafür ein Weihnachtsthema fest und passend dazu versuche ich, die Geschichten zu schreiben. Das Thema für dieses Jahr war: Christliche Weihnachten. Elke hat vor ein paar Monaten einen großen Sack mit Fellresten bekommen. Sofort hatte sie die Idee,…

Geschenke verpacken – nachhaltig, umweltfreundlich und gut für den Geldbeutel!

Jetzt ist es wieder so weit: Weihnachten, die Zeit des Schenkens und des Geschenkeverpackens, ist da. Tonnenweise wird für viel Geld Geschenkpapier gekauft, das dann hinterher ganz schnell in der Mülltonne landet. Die Zeiten sind sicher definitiv vorbei, in denen Vater, Mutter oder Großeltern das Weihnachtsgeschenkpapier nach der Bescherung eingesammelt haben, um es zu bügeln…